Alle Termine (inkl. vergangenen)

Startdatum Titel-Link Beschreibung
Freitag, 05. Dezember 2025 Gottesdienst als "Heiliges Spiel" zwischen Himmel und Erde

Erwartungen an den Gottesdienst und seine Chancen in heutiger Zeit.

Jörg Müller, Referent für Liturgie im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg

Freitag, 14. November 2025 Glaube hat Gründe

Wieso ich meinen Verstand beim Glauben nicht an der Garderobe abgeben muss.

Thilo Bathke, Pfarrer der evang. Kirchengemeinde Neuenburg

Freitag, 10. Oktober 2025 Ich bin (D)ein Mensch

Wenn KI den Menschen in sozialen Kontakten ersetzt.

Andreas Endmann, IT-Servicetechniker und Prädikant, Münstertal

Freitag, 04. Juli 2025 Was brauchen Menschen wirklich?

Wie können wir unsere Herzenstüren, hinter denen Ängste und Sorgen verborgen sind, für frischen Wind und die helle Sonne öffnen?

Dr. Bettina von Kienle, Gemeindepfarrerin, Humortrainerin, Trauerbegleiterin

Freitag, 06. Juni 2025 Mutig - Stark - Beherzt

Kirche und Christsein befinden sich im Wandel.
Wie können wir diesen positiv gestalten?
Was ist uns wichtig für die Kirche der Zukunft?
Wer können wir ihr "mutig - stark - beherzt" entgegen gehen?

Dirk Schmid-Hornisch, Pfarrer und Dekan 

Freitag, 02. Mai 2025 Hoffnung

Hoffen ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.

Monika Eberhard, Obereggenen 

Freitag, 04. April 2025 Psalmen

Lieder aus dem Leben und Glauben.

Ralf Otterbach, Pfarrer Eggenertal - Feldberg 

Freitag, 14. März 2025 Kirchengeschichte auf dem Essteller

Warum Katholiken Schokolade essen und Protestanten Kaffee trinken.
Präsentiert wird der Einfluss der Reformation und Gegenreformation auf die Essgewohnheiten, die uns bis heute prägen.

Jonas Büchin, Studien-Referendar, Schliengen 

Freitag, 06. Dezember 2024 Die Kirche und ihre komischen Heiligen

Rainer Heimburger, Pfarrer

Freitag, 08. November 2024 Mit Luthers zu Tisch, Martin Lampeitl

ACHTUNG: Diese Mal nichts mitbringen, wir organisieren das Essen

Martin Lampeitl